Erleben Sie einen aufregenden Herbst mit der ganzen Familie, indem Sie sich amüsieren und gleichzeitig die Welt der Wissenschaft in Straßburg mit dem Vaisseau und seinen einzigartigen kulturellen Angeboten erkunden.
Das Highlight dieses Herbstes ist die Zusammenarbeit zwischen der Collectivité Européenne d’Alsace und dem Vaisseau, um gemeinsam die Wissenschaft zu feiern und die Saison im Zeichen der wissenschaftlichen Entdeckungen zu eröffnen. Lassen Sie Ihren Geist bei der Nacht der Rätsel aufwärmen und tauchen Sie beim Wissenschaftsfest an der Seite von Wissenschaftlern und Spezialisten in die Welt des Sports ein. Staunen Sie über die zahlreichen Aufführungen des Curieux Tremplin (Sprungbrett) und nehmen Sie an der Auswahl des zukünftigen Talents beim Curieux Festival teil. Entdecken Sie Workshops, die für alle Altersgruppen von 3 bis 12 Jahren geeignet sind, und genießen Sie einen Moment mit der ganzen Familie.
Eine Neuheit, die Sie in diesem Herbst nicht verpassen sollten, ist die Eröffnung der neuen Dauerausstellung „Le Petit Quartier“ sowie die Erneuerung des symbolträchtigen Raums „Le Chantier“. Ein globaler Raum von 300m2, der ausschließlich Kindern von 3 bis 6 Jahren und ihren Begleitern gewidmet ist, um die Welt in Bewegung zu bauen und zu verstehen.
Erkunden Sie alle Ausstellungen, sehen Sie sich den 2D-Film an und nehmen Sie an den von den Wissenschaftsvermittlern des Vaisseau angebotenen Animationen teil. Vergessen Sie auch nicht die Sonderausstellung „Kolibri“, die Sie sofort entdecken sollten, um die Geheimnisse des Engagements zu lüften.
Schließen Sie sich dem Vaisseau bei diesem wissenschaftlichen Abenteuer an und lassen Sie Ihren Entdeckungsdrang aufblühen!
-
Sprachen Français, Deutsch, Englisch
-
Tourismus & Behinderung
Ganz kleine und ganz kleine : Kostenlos
Alle unsere Ausstellungen (Dauer- und Sonderausstellungen): 11 €.
Ständige Ausstellungen: 8 €.
Zeitweilige Ausstellungen: 5 €.
Workshops: 6 €.
Kombi-Tickets (Workshop + Eintritt ins Vaisseau): 10 €.
Praktikum: 25€ pro Tag
Pass für 4 Personen: 27 €.
Zuschlag Tagespass (bis zu maximal 3 Personen): 6 €/zusätzliche Person.
Senioren über 65 Jahre (gegen Vorlage eines Nachweises): 4 €.
Tagesendtarif von 16h bis 18h: 4 €.
- 8 Dauerausstellungen
- Sonderausstellung: Colibri, Wir säen die Samen des Engagements
- Veranstaltungen : Fête de la Science (Fest der Wissenschaft), Nuit des Énigmes (Nacht der Rätsel)
- 8 Workshops 3-6 Jahre
- Wissenschaftsvermittlung: Die Wissenschaftsshows
- 4 Tage Praktikum
- 1 Aufführung: Le Curieux Tremplin du Curieux Festival
- Ein reichhaltiges, intellektuelles und vielfältiges Kulturprogramm für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren und ihre Begleitpersonen
- Spielerische Animationen mit einzigartigen Abdrücken
Le Vaisseau
Depuis plus de 15 ans, le Vaisseau propose aux enfants de 3 à 12 ans (et aux adultes qui les accompagnent) animations, expositions, ateliers et stages pour comprendre la science en s’amusant. Le concept de cet établissement de la Collectivité européenne d’Alsace repose sur une idée simple : les enfants s’intéressent plus aux sciences si elles sont présentées de manière ludique. Ainsi, de nombreuses techniques de médiation scientifique sont utilisées afin que tous les visiteurs puissent trouver celle qui leur correspond :
La médiation humaine : une équipe d’animateurs est présente en permanence dans les expositions. Ils proposent des animations « flash ».
Ils sont répartis dans le Jardin (pour explorer et découvrir les plantes et les petits animaux qui nous entourent comme les abeilles), Être humains (les enfants découvrent le corps humain), Je fabrique (construire, c’est approcher des techniques très utiles dans la vie de tous les jours), La Forêt (ici les enfants travaillent leur esprit logique et résolvent des énigmes mathématiques), les Animaux (avec notamment la fourmilière pour observer la vie de ces insectes), L’Oasis (pour appréhender les propriétés physiques du liquide), la Pépinière (un espace où les enfants cultivent la créativité) et La Caverne pour explorer les propriétés de la lumière
Les films et les spectacles : à travers de belles histoires, ils permettent aux visiteurs d’appréhender le monde qui les entoure sous un autre angle.
L’exposition événement : présentée sur plusieurs mois, elle offre une exploration originale, toujours en rapport bien sûr avec les sciences et les techniques.
